Akademie Riedl GmbH
Waldmeisterstraße 4
83109 Großkarolinenfeld

Handelsregister: HRB 33460
Registergericht: Amtsgericht Traunstein

Vertreten durch:
Andreas Riedl

Kontakt

Telefon: 08031 / 798 4920
E-Mail: kontakt@akademie-riedl.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 449916570

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung:
Steuerfachangestellter, gepr. Bilanzbuchhalter IHK

Zuständige Kammer:
Steuerberaterkammer München, IHK München

Verliehen in:
Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Sämtliche Leistungen im Rahmen des §6 (4) Steuerberatungsgesetzes.
einsehbar unter: https://www.bstbk.de

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Steuer- und Rechtsberatung sowie Finanzberatungsdienstleistungen, die unter die erlaubnispflichtigen Regelungen des Kreditwesengesetzes (KWG) fallen, werden nicht erbracht.

# Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Akademie Riedl GmbH

 

## 1. Geltungsbereich und Anbieterinformationen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Website der Akademie Riedl GmbH (im Folgenden „Anbieter“) abgeschlossen werden. Dies umfasst insbesondere:

– Den Verkauf und die Bereitstellung von Webinaren und Mitgliedschaften.

– Die Vermittlung von Expertenberatungen, bei denen der Anbieter den Kontakt zu Partnern herstellt und den Zahlungsverkehr abwickelt.

1.2 Der Anbieter ist:

 

Akademie Riedl GmbH

Waldmeisterstraße 4

83109 Großkarolinenfeld

Telefon: +49 8031 / 798 4920

E-Mail: kontakt@akademie-riedl.de

Handelsregister: HRB 33460, Amtsgericht Traunstein

Umsatzsteuer-ID: DE 449916570

Geschäftsführer: Andreas Riedl

 

## 2. Leistungsbeschreibung

2.1 **Webinare und Mitgliedschaften:**

Der Anbieter bietet eigenständig von der Akademie Riedl GmbH erstellte und vertriebene Webinare sowie Mitgliedschaften an, die Zugang zu Bildungsinhalten im Bereich finanzieller Intelligenz gewähren.

 

2.2 **Expertenberatung:**

Der Anbieter vermittelt Expertenberatungen. Hierbei erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Anbieter, während die tatsächliche Leistungserbringung sowie die Rechnungsstellung durch den jeweiligen Partner erfolgen. Die Partnerdaten (einschließlich Impressum und AGB) sind auf der Website des Anbieters einsehbar.

 

2.3 **Leistungsumfang und Ausschluss von Beratungsdienstleistungen:**

Steuer- und Rechtsberatung sowie Finanzberatungsdienstleistungen, die unter die erlaubnispflichtigen Regelungen des Kreditwesengesetzes (KWG) fallen, werden nicht erbracht.

 

## 3. Vertragsschluss und Buchung

3.1 Die Darstellung der Produkte auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

3.2 Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter dem Kunden die Buchung per E-Mail bestätigt.

3.3 Bei der Vermittlung von Expertenberatungen kommt der Vertrag ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Partner zustande; der Anbieter agiert ausschließlich als Vermittler.

 

## 4. Preise, Zahlungsbedingungen und Laufzeiten

4.1 Alle Preise für Webinare und Mitgliedschaften verstehen sich als Bruttopreise, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

4.2 Für die Vermittlung von Expertenberatungen werden hingegen Netto-Preise ausgewiesen.

4.3 Die auf der Website angegebenen Preise gelten zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses und bleiben unverändert, sofern nicht anders vereinbart.

4.4 Zahlungsmodalitäten, Fälligkeiten und etwaige Sonderaktionen (z. B. 3 Monate kostenlos für Erstbucher) sind in den jeweiligen Leistungsbeschreibungen festgelegt.

 

## 5. Nicht-Rücktrittsrecht bei Webinarbuchungen

5.1 Bei Buchungen von Webinaren ist ein Rücktritt vom Kaufvertrag ausgeschlossen, sobald der Webinarinhalt im Mitgliederbereich angezeigt wurde.

5.2 Der Kunde wird vor Abschluss des Kaufvertrags ausdrücklich auf diesen Ausschluss hingewiesen. Mit der erstmaligen Anzeige des Webinarinhalts verzichtet der Kunde unwiderruflich auf sein Widerrufsrecht.

 

## 6. Zugang zu digitalen Inhalten

6.1 Bei Webinaren und Mitgliedschaften erfolgt der Zugang zu den Inhalten über den geschützten Mitgliederbereich der Website.

6.2 Der Zugang wird nach erfolgter Zahlung und Bestätigung der Buchung freigeschaltet.

 

## 7. Haftung

7.1 Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.

7.2 Im Rahmen der Expertenberatung haftet der Anbieter ausschließlich als Vermittler. Für die tatsächliche Leistungserbringung und Rechnungsstellung der Partner übernimmt der Anbieter keine Haftung.

7.3 Der Anbieter haftet nicht für technische Störungen oder unvorhergesehene Ereignisse, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen.

 

## 8. Widerrufsrecht und Vertragsbeendigung

8.1 Für Verbraucher besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht, soweit gesetzlich vorgeschrieben.

8.2 Das Widerrufsrecht gilt nicht für digitale Inhalte, die bei Vertragsabschluss heruntergeladen oder im Mitgliederbereich angezeigt wurden – insbesondere bei Webinarbuchungen, bei denen der Widerruf ausgeschlossen ist, sobald der Inhalt abgerufen wurde.

8.3 Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten für Mitgliedschaften richten sich nach den auf der Website dargestellten Bedingungen.

 

## 9. Datenschutz

9.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung des Anbieters, die integraler Bestandteil dieser AGB ist.

9.2 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den Rechten der Nutzer finden Sie in der Datenschutzerklärung.

 

## 10. Rechte und Pflichten der Vertragspartner

10.1 Der Anbieter verpflichtet sich, die vereinbarten Leistungen in der beschriebenen Qualität bereitzustellen.

10.2 Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die Nutzungsbedingungen einzuhalten.

 

## 11. Expertenberatung – Besondere Regelungen

11.1 Bei der Vermittlung von Expertenberatungen kommt der Vertrag ausschließlich zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Partner zustande.

11.2 Der Anbieter agiert ausschließlich als Vermittler.

11.3 Die Leistungsbeschreibung, Haftung und vertraglichen Bedingungen der Expertenberatungen richten sich nach den individuellen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Partner.

11.4 Für die Erfüllung der vertraglichen Pflichten sowie für etwaige Ansprüche aus der Expertenberatung übernimmt der Anbieter keine Haftung.

 

## 12. Streitbeilegung und anwendbares Recht

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.2 Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

12.3 Die Parteien sind verpflichtet, zunächst eine außergerichtliche Lösung anzustreben.

 

## 13. Änderungen der AGB

13.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden in geeigneter Weise mitgeteilt.

13.2 Widerspricht der Kunde der Geltung der geänderten AGB nicht innerhalb von 30 Tagen nach Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen.